Greenpeace-Petition: Weniger Streusalz, jetzt! - Helfen Sie mit! Unterschreiben Sie jetzt die Petition!
Wir laden alle ein, sich der Greenpeace-Petition für weniger Streusalz anzuschließen:
Greenpeace schreibt:
"Der enorme Einsatz von Streusalz führt zu großem Tierleid und Pflanzensterben. Pfoten entzünden sich, Bäume sterben, die Artenvielfalt schwindet. Wenn das Streusalz mit dem Tauwetter weggeschwemmt wird, gefährdet es Boden und Bäche, schadet Bachbewohnern und gelangt sogar in unser Grundwasser. Genug ist genug!"
Hier geht es zur Petition
Greenpeace weiter:
"Ein sicherer Winterdienst und eine gesunde Natur sind kein Widerspruch zueinander! Gemeinden wie Attersee in Oberösterreich oder St. Andrä-Wördern in Niederösterreich verzichten bereits auf einen übertriebenen Einsatz von Streusalz. Sie setzen das Salz nur noch gezielt an Gefahrenstellen ein, um die Natur zu schützen. Es ist Zeit, dass weitere österreichische Gemeinden nachziehen – bevor noch mehr Tiere leiden und Bäume sterben.
Jährlich landen 350.000 Tonnen Streusalz auf Österreichs Straßen. Für nur wenige Schneetage im Jahr zahlen die Natur und Infrastruktur einen hohen Preis: Streusalz schädigt nicht nur Tiere, Pflanzen und Böden, sondern auch Brücken, Hydranten und Fahrzeuge. Es braucht endlich einen schonenden Winterdienst, der nur dort salzt, wo es wirklich nötig ist!
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Anna Regelsberger
Umweltexpertin
Greenpeace
Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Schöpfungsverantwortung
Hetzendorferstrasse 114/3, 1120 Wien
Email: office@argeschoepfung.at
IBAN: AT12 2011 1292 5730 9601
Instagram: @argeschoepfung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In diesen
Datenschutzinformationen
informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.